Kontaktüberwachung
Das Überwachen des Verkehrs und der Aktivität von Kontakten kann manchmal etwas technisch und frustrierend sein. Caymland M4 macht diese Überwachung einfach und leicht zu konfigurieren.
Website-Überwachung
Die Überwachung des gesamten Datenverkehrs auf einer Website kann durch Laden einer Javascript-Date auf der Website erfolgen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Datenverkehr nicht von angemeldeten Caymland M4-Benutzern überwacht wird. Verwenden Sie vor dem Testen ein inkognito oder privates Browserfenster oder melden Sie sich einfach von Caymland M4 ab, um zu überprüfen, ob das Tracking funktioniert.
Javascript (JS) Tracking
Um das Tracking auf Ihrer Webseite zu implementieren, kontaktieren Sie bitte Ihren Caymland M4 Berater. Er wird Ihnen ein Script bereitstellen, welches Sie auf der Webseite integrieren können.
Fügen Sie diesen Code vor dem schliessenden
<body/>
tag auf Ihrer Webseite ein.
Caymland M4 setzt Cookies mit einer Lebensdauer von 2 Jahren ein. Wiederkehrende Besucher werden ausschliesslich durch den Cookie identifiziert. Wenn noch kein Cookie vorhanden ist, erstellt Caymland M4 einen neuen Kontakt und legt das Cookie fest.
Beachten Sie, dass wenn ein Browser Cookies nicht akzeptiert wird, dies dazu führen kann, dass bei jedem Treffer ein neuer Besucher erstellt wird. Wenn dieses Verhalten auftritt, sprechen Sie bitte mit Ihrem Caymland M4 Berater.
Der Vorteil von JS-Tracking besteht darin, dass die Tracking-Anforderung, deren Laden sehr lange dauern kann, asynchron geladen wird, damit die nachverfolgte Website nicht verlangsamt wird. JS erlaubt auch, mehr Informationen automatisch zu verfolgen:
Page Title ist der Seitentitel bzw. der Text zwischen dem
</title>
tag.Page Language ist die Browsersprache des Benutzers.
Page Referrer ist die URL, von der der Kontakt zur aktuellen Website kam.
Page URL die URL der aktuellen Website.
mt() Events
mt() unterstützt zwei Callbacks, onload
und onerror
. Die Methode onload
wird ausgeführt, sobald das Tracking für den Kontakt aktiviert ist. Wenn das Tracking aus irgendeinem Grund fehlschlägt, wird onerror
ausgeführt.
Lokales Kontakt-Cookie
Wenn CORS Einstellungen vorhanden sind, wird auf der Seite, auf welcher das Trackingscript integriert ist, ein Cookie mit dem Namen mtc_id
gesetzt. Dieses Cookie hat den Wert der ID für den aktuell verfolgten Kontakt. Dies ermöglicht den Zugriff auf serverseitige Software auf die Kontakt-ID und damit die Integration in die REST-API von Caymland M4.
Verfolgung von benutzerdefinierten Parametern
Sie können benutzerdefinierte Parameter anfügen oder die automatisch generierten Parameter wie bei der Verfolgungspixelabfrage mit der Seitenaufrufaktion überschreiben. Aktualisieren Sie dazu die letzte Zeile des bereitgestellten JS-Codes wie folgt:
Dieser Code sendet alle automatischen Daten an Caymland M4 und fügt auch E-Mail und Vorname hinzu. Die Werte dieser Felder müssen von Ihrem System (Webseite) generiert werden.
Der Tracking-Code unterstützt auch Unternehmensfelder. Caymland M4 kann Ihrem nachverfolgten Kontakt anhand des Firmennamens eine Firma zuweisen. Anschliessend müssen Sie dem Tracking-Code den Parameter "Firma" oder "Firmenname" zusammen mit anderen Firmenfeldern hinzufügen ( companyemail, companyaddress1, companyaddress2, companyphone, companycity, companystate, companyzipcode, companycountry, companywebsite, companynumber_of_employees, companyfax, companyannual_revenue, companyindustry, companyindustry, companydescription...):
Ereignis laden
Da die JS-Verfolgungsanforderung asynchron geladen wird, können Sie JS auffordern, eine Funktion aufzurufen, wenn eine Anforderung geladen wird. Definieren Sie dazu eine Onload-Funktion in folgenden Optionen:
UTM Codes
Aktuell werden, utm_medium
, utm_source
, utm_campaign
, utm_content
, und utm_term
erkannt und resultieren im Verlauf.
utm_campaign
Wird als Titel des Eintrages verwendet.
utm_medium
Werte resultieren jeweils in einem individuellen Icon.
Alle Utm-Tags sind im Verlauf verfügbar, indem Sie einfach die Schaltfläche mit den Eintragsdetails klicken.
Bitte beachten Sie, dass UTM-Tags nur in einem Formular erfasst werden, das die Aktion "UTM-Tags erfassen" enthält.
Kontaktfelder
Sie können auch spezifische Informationen für Ihren Kontakt weitergeben, indem Sie die Kontaktfelder so einstellen, dass sie öffentlich aktualisiert werden können.
Profile
Die Profile des Kontakts können mithilfe des Abfrageparameters tags
geändert werden. Mehrere Profile können durch Komma getrennt werden. Um ein Profil zu entfernen, muss ein Bindestrich (Minuszeichen) vorangestellt werden.
Zum Beispiel, mtracking.gif?tags=ProduktA,-ProduktB
würde das tag "ProduktA" hinzufügen und das tag "ProductB" entfernen.
Verfügbare Plugins
Caymland M4 macht dies noch einfacher, indem wichtige Integrationen für viele vorhandene Content-Management-Systeme bereitgestellt werden. Sie können eines der folgenden Plugins bei Ihrem Berater anfragen.
Joomla!
Drupal
WordPress
TYPO3
Concrete5
Grav
Dies sind nur einige der bereits erstellte Integrationen. In Zukunft werden weitere hinzugefügt. Bitte beachten Sie, dass die Kompatibilität jeweils auch von der Version des CMS abhängt.
Identifikation über Tracking-URL
Caymland M4 bietet die Möglichkeit, Besucher anhand der Tracking-URL zu identifizieren. Wenn diese Option aktiviert ist, werden wiederkehrende Besucher durch Verfolgen der URL von Kanälen (insbesondere von E-Mails) identifiziert, wenn noch kein Cookie vorhanden ist.
Mobile Überwachung
Die Überwachung der Vorgänge in einer App ähnelt der Überwachung der Vorgänge auf einer Website. Caymland M4 enthält die Bausteine für native (oder pseudo-native) und HTML5-Wrapper-basierte Apps, unabhängig von der Plattform.
Kurz gesagt, verwenden Sie benannte Bildschirmansichten (z. B. main_screen) in Ihrer App als page_url-Feld im Tracker und die E-Mail des Kontakts als eindeutige Kennung. Ausführliche Anweisungen finden Sie im nächsten Abschnitt.
Schritte in Caymland M4
Machen Sie das E-Mail-Feld öffentlich bearbeitbar. Dies bedeutet, dass ein Aufruf an das Tracking-GIF mit der variable "E-Mail" von Caymland M4 ordnungsgemäss erkannt wird.
Richten Sie ein Formular ein, das der Zugangspunkt Ihrer Kampagne ist (z. B. eine neue Kontakt-E-Mail). Machen Sie dieses Formular so einfach wie möglich, da Sie es von Ihrer App aus veröffentlichen werden. Die typische Formular-URL, an die Sie POSTEN, ist
Sie können die ID über die URL abrufen, während Sie das Formular in der Caymland M4-Benutzeroberfläche (oder in den Formulartabellen, letzte Spalte) anzeigen / bearbeiten. Sie können die Formularfelder abrufen, indem Sie den HTML-Code der 'Manuellen Kopie' von lesen das HTML in der Formularbearbeitungsseite.
Definieren Sie in Ihren Kampagnen die Bildschirme, die Sie als Auslöser verwenden möchten (z. B. "cart_screen" usw.). Caymland sucht nicht nach einer echten URL in der Form 'http: //' für page_url, wie es ein typischer String tun würde. Zum Beispiel:
In Ihrer App
Ein Best-in-Class-Ansatz besteht darin, eine Klasse (sagen wir 'caymland') zu haben, die alle Ihre Tracking-Anforderungen erfüllt. Zum Beispiel würde dieser Beispielmethodenaufruf POST an das Formular mit der ID 3 senden (siehe vorherigen Abschnitt).
Um die einzelnen Benutzeraktivitäten in der App zu verfolgen, wird bei diesem Beispielaufruf eine HTTP-Anforderung an den Tracker gesendet:
Dies ist nichts weiter als eine HTTP-Anfrage an diese URL im GET-Format (wie auch im vorherigen Abschnitt gezeigt wird):
Wichtig: Stellen Sie in Ihrer App sicher, dass der oben genannte HTTP-Request ein Cookie verwendet (verwenden Sie das Cookie aus dem POST-Request caymland.addcontact nach Möglichkeit erneut) und verwenden Sie dieses Cookie von einem Request zum nächsten.
So weiss Caymland M4, dass es sich wirklich um denselben Benutzer handelt. Wenn Sie dies nicht tun können, können Sie in dem (unwahrscheinlichen, aber möglichen) Fall geraten, dass Sie mehrere Kontakte von derselben IP-Adresse haben und Caymland M4 diese alle zu einem einzigen Kontakt zusammenführt, da eine Eindeutigkeit nicht festgestellt werden kann.
Unterstützung für Google Analytics und Facebook Pixel Tracking
Caymland M4 unterstützt die Kontaktverfolgung in Google Analytics und Facebook Pixel. Wenn dies wünschen, setzen Sie sich mit Ihrem Caymland Berater in Verbindung:
Kampagnenaktion Tracking-Ereignis senden
Aktion zum Senden eines benutzerdefinierten Ereignisses an Google Analytics oder Facebook Pixel.
Testen des Google Analytics-Tracking-Codes und der Kampagnenaktion
Kampagne erstellen mit Seitenentscheidung aufrufen und Verfolgungsereignisaktion senden
Testen Sie es. Sie sollten im Debug-Fenster des Tag-Assistenten eine Seitenaufrufanforderung und 1 Ereigniss sehen.
So testen Sie den Facebook-Pixel-Tracking-Code und die Kampagnenaktion
Erstellen Sie eine Kampagne mit der Entscheidung "Besucht Seite" und einer "Sende Tracking-Event" Aktion
Testen Sie es. Sie sollten im Debug-Fenster des Facebook Pixel Helpers eine Seitenaufrufanforderung und 1 Ereigniss sehen
Andere Online-Überwachung
Es gibt verschiedene andere Möglichkeiten, die Kontaktaktivität zu überwachen und diesen Aktivitäten Punkte zuzuweisen. Website-Überwachung ist nur eine Möglichkeit, Kontakte zu verfolgen. Andere Aktivitäten zur Kontaktüberwachung können aus Forumsbeiträgen, Chatroom-Nachrichten, Diskussionsbeiträgen für Mailinglisten, GitHub- / Bitbucket-Nachrichten, Code-Einsendungen, Beiträgen in sozialen Medien und einer Vielzahl anderer Optionen bestehen.
Sollten Sie weitere Kanäle verknüpfen wollen, kontaktieren Sie am besten Ihren Caymland M4 Berater.
Last updated