Dashboard
Last updated
Last updated
Caymland M4 bietet ein anpassbares Dashboard, in dem jeder Benutzer individuell über Widgets die gewünschten Informationen im Überblick behalten kann. Die Option „Vorlage erstellen“, mit der Benutzer eigenständig Vorlagen erfassen und diese mit wenigen Klicks nutzen können.
Alle Widgets zeigen Daten im ausgewählten globalen Datumsbereich an. Der Standard-Datumsbereich reicht von 30 Tagen in der Vergangenheit bis heute. Liniendiagramme passen die Zeiteinheit automatisch an, abhängig von der im Datumsbereich ausgewählten Tagesanzahl, wie folgt:
1 Tag: Stunden
1 bis 31 Tage: Tage
32 bis 100 Tage: Wochen
101 bis 1000 Tage: Monate
Mehr als 1001 Tage: Jahre
Die einzigen Ausnahmen sind die Widgets „Bevorstehende E-Mails“ und „Letzte Aktivitäten“, die unabhängig vom Datumsbereich dieselben Informationen anzeigen.
Warnung: Erstellen Sie nicht zu viele Widgets, da dies das Laden der Dashboard-Seite verlangsamen kann. Bei Leistungsproblemen verringern Sie die Anzahl der Widgets.
Um ein neues Widget zu Ihrem Dashboard hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Widget hinzufügen“. Im folgenden Formular können Sie Folgendes definieren:
Name: Beschreiben Sie, was das Widget anzeigt. Wenn dieses Feld leer bleibt, wird das Widget nach dem gewählten Typ benannt.
Typ: Wählen Sie aus den vordefinierten Widget-Typen, welche Informationen angezeigt werden sollen.
Breite: Wählen Sie die Breite des Widgets aus. Die Optionen sind 25%, 50%, 75% und 100%. Die Standardbreite ist 100%. Die optimale Breite für Liniendiagramme beträgt 100%, für Tabellen 50% und für Kreisdiagramme 25%.
Höhe: Jedes Widget kann eine andere Höhe haben. Es sind fünf Höhen vordefiniert. Das Dashboard sieht am besten aus, wenn Sie für jedes Widget in einer Zeile eine einheitliche Höhe wählen.
Einige Widgets bieten zusätzliche Optionen:
Hinzugefügte Kontakte im Zeitverlauf:
Alle Kontakte anzeigen: Zeigt alle erstellten Kontakte an.
Nur identifizierte: Zeigt nur identifizierte Kontakte an.
Nur anonyme: Zeigt nur anonymen Besucher an.
Alle identifizierten vs. anonymen: Zeigt zwei Zeilen mit identifizierten und anonymen Besuchern an.
Top-Segmente: Zeigt bis zu 6 Zeilen der Top 6 Segmente an. Bei fehlenden Segmenten für den gewählten Zeitraum wird das Diagramm nicht angezeigt.
Top-Segmente mit identifizierten vs. anonymen: Zeigt bis zu 6 Zeilen der Top 3 Segmente für den gewählten Datumsbereich an, jeweils mit identifizierten und anonymen Besuchern.
E-Mails im Zeitverlauf:
Nur gesendete E-Mails: Zeigt eine Zeile mit gesendeten E-Mails an.
Nur geöffnete E-Mails: Zeigt eine Zeile mit geöffneten E-Mails an.
Nur fehlgeschlagene E-Mails: Zeigt eine Zeile mit fehlgeschlagenen E-Mails an.
Gesendete und geöffnete E-Mails: Zeigt zwei Zeilen mit gesendeten und geöffneten E-Mails an.
Gesendete, geöffnete und fehlgeschlagene E-Mails: Zeigt drei Zeilen mit gesendeten, geöffneten und fehlgeschlagenen E-Mails an.
Seitenbesuche im Zeitverlauf:
Besuche insgesamt: Zeigt eine Zeile mit allen Besuchen (Seitenzugriffe) an.
Eindeutige Besuche: Zeigt eine Zeile mit eindeutigen Besuchen (Kontakten) an.
Gesamtzahl und eindeutige Besuche: Zeigt zwei Zeilen mit eindeutigen und allen Besuchen an.
Jedes Widget kann per Drag & Drop sortiert werden.
Jedes Dashboard kann konfiguriert und in eine einzelne Datei exportiert werden. Dies ermöglicht Ihnen, ein Backup zu erstellen, es an Kollegen zu senden oder online zu teilen. Es wird nur die Widget-Konfiguration exportiert, nicht die enthaltenen Daten.
Nach dem Export eines Dashboards können Sie es auf der Seite „Dashboard-Import“ wieder hochladen. Die Standardinstallation von Caymland enthält drei vordefinierte Dashboards. Die Datei „default.json“ wird automatisch importiert, wenn Ihr Dashboard keine Widgets enthält. Die anderen beiden vordefinierten Dashboards dienen als Beispiele. Sie können jedes andere Dashboard exportieren, importieren und zwischen ihnen wechseln. Die vordefinierten Dashboards sind:
Vorschau: Die Dashboard-Widgets werden zur Vorschau angezeigt. Die aktuellen Caymland-Daten werden geladen. Mit der Schaltfläche „Übernehmen“ wird nichts gespeichert oder geändert.
Angewendet: Wendet das Dashboard als Ihr Dashboard an. Achtung: Ihre aktuellen Widgets werden durch diese Aktion gelöscht! Exportieren Sie das aktuelle Dashboard, wenn Sie später darauf zugreifen möchten.
Gelöscht: Das vordefinierte Dashboard wird gelöscht.
Wenn ein Caymland-Benutzer nicht die Berechtigung „Andere anzeigen“ oder „Eigene Berechtigungen für ein Bundle anzeigen“ hat, kann er keine Widgets für dieses Bundle erstellen. Das Widget kann jedoch weiterhin auf seinem Dashboard angezeigt werden, z. B. wenn ein Benutzer die Widgets erstellt und der Administrator die Berechtigung entfernt oder durch den Import. In diesem Fall ist das Widget vorhanden, zeigt jedoch eine Meldung an, dass der Benutzer keine Berechtigung zum Anzeigen der Daten hat.
Wenn ein Caymland-Benutzer nur die Berechtigung hat, seine eigenen Daten aus einem Paket anzuzeigen, werden in den Dashboard-Widgets nur seine eigenen Daten angezeigt, z. B. nur Kontakte, die ihm gehören, Seitenaufrufe der von ihm erstellten Seiten usw.