Formulare verwalten
Last updated
Last updated
In der Formularansicht können Sie ein Formular erstellen und alle Felder hinzufügen, die Sie von Ihren Benutzern sammeln möchten. Nachdem Sie die Felder erstellt haben, können Sie festlegen, welche Aktionen Sie ausführen möchten, nachdem der Benutzer die Informationen übermittelt hat.
Die Formularübersicht bietet einen schnellen Überblick über die Übermittlungen, die über einen bestimmten Zeitraum eingegangen sind, und ermöglicht es Ihnen, einfach zu analysieren, wie erfolgreich ein bestimmtes Formular ist. Im unteren Bereich der Formularübersicht werden die Felder und Aktionen aufgeführt, die Teil des jeweiligen Formulars sind.
Ein Formular kann beliebig viele Felder enthalten. Wählen Sie die gewünschten Felder aus und ziehen Sie sie auf die rechte Seite, um das gewünschte Feld einzubetten.
Seitenwechsel ermöglichen die Erstellung mehrseitiger Formulare. Beachten Sie, dass die Übermittlung erst erfolgt, wenn die letzte Seite erreicht und der Senden-Button gedrückt wurde.
Mit jedem Seitenwechsel wird eine anpassbare Weiter-/Zurück-Schaltfläche hinzugefügt, die zur nächsten oder vorherigen Seite navigiert. Wenn nach der Senden-Schaltfläche ein Seitenumbruch eingefügt wird, wird die Weiter-Schaltfläche beim Erstellen des Formulars durch die Senden-Schaltfläche ersetzt.
Formularaktionen sind Elemente, die beim Absenden des Formulars ausgeführt werden. Sie können mehrere Aktionen definieren, die bei jeder Einreichung ausgeführt werden sollen. Je nach Formulartyp stehen unterschiedliche Aktionen zur Verfügung.
Ergebnisse aus einem Formular können mit der neuen Übermittlungsaktion "Ergebnisse in ein anderes Formular übermitteln" an ein Formular eines Drittanbieters weitergeleitet werden. Eine E-Mail kann so konfiguriert werden, dass die Ergebnisse gesendet werden, wenn das Formular nicht weitergeleitet wird.
Für jedes Formularfeld kann der Name so angepasst werden, dass er dem des Empfängerformulars / -skripts entspricht.
Zusätzlich zu den Formulardaten kann ein Array von caymland_form
mit Details wie ID, Name und der URL, an die das Formular gesendet wurde (falls verfügbar), zusammen mit caymland_contact
mit den Details des übermittelten Kontakts gesendet werden.
Damit Ihr Formular Kontakte erstellen oder aktualisieren kann, muss eine übereinstimmende eindeutige Kennung vorhanden sein. Jedes Formularfeld kann über die Registerkarte Kontaktfeld des Formulars einem benutzerdefinierten Kontaktfeld zugeordnet werden. Einige Felder führen zu automatischen Übereinstimmungen, wie z. B. E-Mail und Land, können aber auch manuell überschrieben werden.
Sie können Formularfelder mit Unternehmensfeldern abgleichen, um ein Unternehmen zu erstellen und es mit dem über das Formular erstellten Kontakt zu verknüpfen. Eine Firma kann nur dann erstellt werden, wenn das Feld „Firmenname“ ausgefüllt ist. Das Unternehmen wird aktualisiert, wenn es anhand des Firmennamens sowie des Landes, der Stadt und der Region identifiziert werden kann.
Mit dieser Option halten Sie Suchmaschinen von der Indexierung von Formularen ab.
Der Kioskmodus wird für Formulare eingesetzt, die von mehreren Kontakten über ein Gerät gesendet werden. Wenn der Kioskmodus aktiviert ist, wird bei jeder Übermittlung ein neuer Kontakt erstellt. Ist der Kioskmodus deaktiviert, verarbeitet Caymland M4 den Kontakt, der zur aktuellen Sitzung gehört.
Caymland M4 bietet mehrere Möglichkeiten zur Einbindung von Formularen. Wir empfehlen die automatische Methode über JavaScript.
Um das Formular einzubinden, wählen Sie die gewünschte Methode aus und folgen Sie anschließend den Anweisungen.
Wenn Sie sich auf der Formularübersichtsseite befinden, können Sie oben rechts auf den Pfeil klicken und anschließend auf "Ergebnisse". Die Resultate werden Ihnen in einer Tabelle angezeigt und können einfach nach den Spaltenüberschriften gefiltert und sortiert werden.
Die Formularvorschau bietet eine Popup-Übersicht darüber, wie das Formular aussehen wird. Denken Sie daran, dass der Formularstil durch den Inhalt der umgebenden Seite oder Website gesteuert wird und daher im endgültigen Layout anders dargestellt werden kann als in der Vorschau.
Es gibt zwei Varianten, wie Sie zu dieser Vorschau gelangen können: Entweder klicken Sie in der Gesamtansicht auf das gewünschte Formular bei den drei Punkten und wählen "Vorschau" oder Sie klicken auf den Namen des gewünschten Formulars, dann oben rechts auf den Pfeil und anschließend auf "Vorschau".
Es ist möglich, eine Vorlage für ein Formular auszuwählen. Wenn Sie dies tun und die Vorlage diese Funktion unterstützt, wird das Formular von CSS aus dieser Vorlage gestaltet. Wenn Sie eine neue Vorlage wünschen, kontaktieren Sie Ihren Caymland M4 Berater.
Es ist möglich, den Wert eines Formularfelds aus den URL-Abfrageparametern vorab auszufüllen.
Nutzen Sie dazu den Alias des gewünschten Kontaktfeldes.
Damit bei der Weiterleitung aus einer E-Mail der Link funktional bereitgestellt wird, fügen Sie im Token den Wert ...|true}
hinzu.
In der gerenderten E-Mail, die an einen Kontakt gesendet wird, wird die URL in Folgendes konvertiert:
Was also passiert ist, ist, dass {pagelink = 1}
in die Zielseiten-URL konvertiert wurde und ?Ct=A_REALLY_LONG_STRING
angehängt wurde. Die wirklich lange Zeichenfolge ist eine codierte Information über den Kontakt, die die Kontakt-ID enthält. Jedes {leadfield = FIELDALIAS} wurde durch die Daten des Kontakts ersetzt. Wenn der Kontakt auf den Link klickt, wird er zur Zielseite mit dem eingebetteten Formular weitergeleitet, und die E-Mail-Eingabe des Formulars wird mit dem über die URL übergebenen Wert vorab ausgefüllt.
Wenn sich ein Kontakt von Ihrem E-Mail-Marketing abmeldet, können Sie keine weiteren E-Mails senden. Verwenden Sie in Ihren Formularen die Aktion Kontakt von Nicht kontaktieren entfernen, und der Kontakt wird wieder freigegeben.
Diese Funktion wird zum Beispiel bei Newsletter-Anmeldeformularen eingesetzt, damit bereits abgemeldete Kontakte wieder freigeschaltet werden.