Textnachrichten (SMS)
Last updated
Last updated
Textnachrichten (SMS) finden Sie unter "Kanäle" und dann "SMS". Sie können entweder eine neue Nachricht unter "Neu" erstellen oder direkt in einer bestehenden Kategorie weiterarbeiten.
Sobald Sie sich in der Bearbeitungsansicht befinden, haben Sie auf der rechten Seite die Möglichkeit, den Typ auszuwählen. Zur Auswahl stehen "Template" oder "Segment".
Die Segmentansicht ermöglicht es Ihnen, das zuvor erstellte Segment auszuwählen.
Nachdem Sie das gewünschte Segment erstellt haben, fahren Sie mit der Auswahl der Kategorie und des Kontakt-Segments fort. Wie im untenstehenden Bild ersichtlich, haben wir die Kontakte ausgewählt, die auf das gewünschte Paket warten. Nun wird der Segment-Button aktiviert, damit der Vorgang schlussendlich ausgeführt werden kann. Falls der Button nicht aktiv ist, erfolgt keine Ausführung. Des Weiteren wählen Sie das Startdatum sowie die Uhrzeit aus, zu der die SMS versendet werden soll. Sie haben auch die Möglichkeit, ein Start- und End-Zeitfenster für die Lieferung festzulegen und den gewünschten Tag für den Versand der SMS auszuwählen.
Vergessen Sie nicht, immer auf "Sichern & Schliessen oder "Anwenden" zu klicken, damit Ihre Anpassungen gespeichert werden.
Textnachrichten können über eine Kampagne versendet werden. Die Erstellung erfolgt wie folgt: Statt "Segment" auszuwählen, klicken Sie auf den Button "Template". Anschließend können Sie den gewünschten Text sowie den Titel eingeben, je nachdem, für welche Zielgruppe der SMS-Dienst bestimmt ist.
Vergessen Sie nicht, immer auf "Sichern & Schliessen oder "Anwenden" zu klicken, damit Ihre Anpassungen gespeichert werden.
Nun folgt die Zuteilung der erstellten Kampagne mit dem Namen "Das ist für die Kampagne" im Kampagnen-Workflow, wie oben im Bild erwähnt. Dazu gehen Sie auf der linken Seite auf "Kampagnen".
Navigieren Sie zu "Kampagnen".
Bearbeiten Sie eine bestehende Kampagne oder erstellen Sie eine neue.
Öffnen Sie den Kampagnen-Builder.
Fügen Sie die Aktion "Textnachricht senden" hinzu.
Klicken Sie auf "Neue Textnachricht". Ein Formular wird in einem neuen Browserfenster geöffnet.
Geben Sie einen internen Namen, die Textnachricht und gegebenenfalls die Sprache ein.
Klicken Sie auf Sichern & Schliessen und danach Anwenden.
Die neue Textnachricht wird vorselektiert, so dass Sie auch die Aktion Textnachricht senden speichern können. Sie können die Aktion in Ihrem Kampagnen-Workflow verwenden.
Anstatt eine E.164-formatierte Twilio-Telefonnummer für den "Von"-Wert zu verwenden, können Sie eine benutzerdefinierte Zeichenfolge wie das Branding Ihres eigenen Unternehmens verwenden.
Die alphanumerische Sender-ID wird automatisch für alle neuen, aktualisierten (kostenpflichtigen) Twilio-Konten unterstützt. Es wird nicht für kostenlose Testkonten unterstützt.
Sie können überprüfen, ob der alphanumerische Sender in Ihrem Konto aktiviert ist, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Melden Sie sich bei Ihrem Konto unter www.twilio.com an.
Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Programmierbare SMS.
Klicken Sie auf Einstellungen.
Vergewissern Sie sich, dass "Alphanumerische Sender-ID" auf Aktiviert gesetzt ist.
Um nachzusehen, wie man ein Segment erstellt, klicken Sie hier unter .
Für die Erstellung einer Kampagne, klicken Sie hier unter
Die alphanumerische Sender-ID ermöglicht es Ihnen, Twilio Programmierbare SMS-Nachrichten unter einem personalisierten Absendernamen in unterstützten Ländern zu versenden (siehe ).